


Neuro Presence™ Touch
Berührung, die nährt. Berührung, die befreit. Berührung, die verbindet.
In unserer frühen Entwicklung entstehen viele unserer inneren Fähigkeiten – Vertrauen, Grenzen, Ausdruck, Beziehungsfähigkeit.
Wenn dabei etwas gefehlt hat oder zu viel war, prägt sich das in unserem Körper und Nervensystem ein.
Neuro Presence™ Touch ist eine traumasensible Form der Körperarbeit, die dein Nervensystem unterstützt, sich zu regulieren, nachzureifen und sich sicher zu fühlen.
Durch achtsame, klare Berührung entsteht Raum für Verbindung, Entlastung und neue Lebendigkeit.
Was in einer Sitzung geschehen kann
🌿 Nachnährung – wo Entwicklung zu kurz gekommen ist
🌿 Entladung – wo Spannung oder Stress gebunden sind
🌿 Kraft & Ausdruck – wo Lebendigkeit wieder spürbar wird
🌿 Sicherheit – im Kontakt und in Beziehung
🌿 Verbindung – zum Körper, im eigenen Tempo
Dein Körper erinnert sich an alles –
und er darf auch neu lernen.
Für wen ist diese Arbeit geeignet?
Für Erwachsene, Jugendliche die
-
sich tiefer mit ihrem Körper verbinden möchten,
-
ein sensibles Nervensystem haben,
-
unter innerer Unruhe, Erschöpfung oder Überforderung leiden,
-
„im Kopf leben“ und wieder mehr spüren wollen,
-
oder merken, dass Worte manchmal nicht mehr reichen.
Vorerfahrung ist keine nötig – nur die Bereitschaft, dir selbst achtsam zu begegnen.
Ablauf
Du liegst bekleidet auf einer weichen Liege.
Der Raum ist ruhig, warm und geschützt – ein Ort, an dem du nichts leisten musst.
Ich arbeite mit sanfter, klarer Berührung an ausgewählten Punkten, die das Nervensystem stabilisieren, zentrieren und klären.Dein Körper entscheidet selbst, was er gerade braucht: mehr Ruhe, mehr Grenze oder einfach Raum zum Atmen.Viele Menschen beschreiben die Erfahrung wie eine innere Tankstelle – sie fühlen sich danach ruhiger, geerdeter und klarer.
Ich biete Neuro Presence™ Touch als Einzelbegleitung in Imst (Tirol) an.
Wenn du dich angesprochen fühlst,
📩 schreib mir gerne – ich freue mich, dich kennenzulernen.
Neuro Presence™ Touch ersetzt keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung,
sondern versteht sich als achtsame, körperorientierte Begleitung auf deinem Weg zu mehr Präsenz und Selbstverbindung.